Liebe Zweibrücker Handballfreunde.
in Zeiten von Corona ist es auch für die Zweibrücker Löwen sehr schwierig, unter den bestehenden Hygienemaßnahmen eine Saison mit Heimspielen zu planen.
Klar ist, dass die Besucherzahlen bei besagten Heimspielen in der Westpfalzhalle auch von den Corona-Infektionszahlen in Zweibrücken, der Westpfalz und dem Saarpfalzkreis abhängig sein werden. Insofern stehen die Verantwortlichen des SV 64 Zweibücken vor der Anfang Oktober beginnenden Drittligasaison auch in einem engen Austausch mit dem Zweibrücker Ordnungsamt und dem für unsere Region zuständigen Gesundheitsamt des Landkreises Südwestpfalz.
Oberste Priorität hatte bei Dr. Jürgen Knoch, Vereinschef des SV 64 Zweibrücken und seinem Team demnach auch die Rückkehr möglichst vieler Handballfans zu den Spielen in der Zweibrücker Westpfalzhalle. Wissend, dass die junge SV-Truppe in der neuen Drittligastaffel Mitte nur bestehen kann, wenn sie in den Heimspielen die nötige, lautstarke Unterstützung ihrer enthusiastischen Fans haben wird.
Somit wurden in den Planungen bereits während der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wichtige Eckpfeiler gesetzt. Unter anderem wurde festgelegt, dass alle Besucher in der Westpfalzhalle auch auf dem zugewiesenen Sitzplatz den „Mund-Nasen-Schutz“ tragen, dass auf einen Kioskbetrieb in der Halle verzichtet wird und dass die Karten personalisiert und nicht übertragbar abgegeben werden.
Dies wiederum hat zur Folge, dass ausschließlich Saisonkarten vergeben werden. Hier allerdings besteht ab sofort die Möglichkeit, sich über dieses Formular für Dauerkarten zu bewerben.
Zwischenzeitlich hat der Vorstand der 64er dabei auch die Kartenpreise festgelegt. Berücksichtigt wurden dabei unter anderem auch die Preisgestaltungen der Drittligakonkurrenz. Stehplätze sind nicht möglich; es gibt ausschließlich Sitzplätze;
für die 17 Heimspiele sind folgende Preisstaffelungen vorgesehen:
- für erwachsene Nichtmitglieder beträgt der Kartenpreis 170,-- €,
- für erwachsene Mitglieder, für Studenten, Schüler und Schwerbehinderte (mit Ausweis) beträgt der Dauerkartenpreis 140,-- € und
- für Kinder und jugendliche (bis 18 Jahre) 80,-- €.
Liebe Mitglieder und Freunde des SV 64. Wir sind uns bewusst, dass dies durchaus eine merkliche Erhöhung unserer bisherigen Eintrittspreise bedeutet. Aus diesem Grunde hat der Vorstand auch festgelegt, dass auf Wunsch auch eine Ratenzahlung vereinbart werden kann.
Sollte die Saison vorzeitig abgebrochen werden, erfolgt keine Erstattung des Kartenpreises, die Karten werden allerdings auf die nächste Saison übertragen.
Vereinsmitglieder und bisherige Dauerkartenbesitzer haben jedenfalls ein Vorkaufsrecht! Sollten ansonsten mehr Kartenwünsche als Dauerkarten vorliegen, werden hier die Dauerkarten unter diesen weiteren Interessenten verlost.
In diesem Zusammenhang hofft der Vorstand der 64er, dass das Hygienekonzept unter Berücksichtigung der Vorgaben der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung – wie vorstehend bereits angeklungen - eine möglichst große Zuschaueranzahl ermöglichen wird.
Bewerber und Interessenten müssen sich auf jeden Fall über dieses Formular registrieren und dabei die notwendigen persönlichen Kontaktangaben hinterlegen.
Wie bereits beschrieben ist das ausgearbeitete Hygienekonzept der Zweibrücker Löwen gerade in Abstimmung mit den Behörden. Sehr erfreulich ist dabei, dass die Westpfalzhalle, die Zweibrücker Heimspielstätte, aus baulicher Sicht jedenfalls fast optimale Voraussetzungen bietet, um beispielsweise auch die geforderte „Einwegregelung“ im Tribünenbereich umzusetzen.
Die verbleibenden drei Wochen bis zum ersten Heimspiel, am 10. Oktober gegen den TV Kirchzell werden die 64er mit ihrem rührigen Helferteam nochmals viel Arbeit mit sich bringen. Und dann freuen sich alle Zweibrücker Löwen, der SV-Vorstand, das Trainerteam, die Handballfans und nicht zuletzt auch das Umfeld auf den Saisonstart in der 3. Bundesliga – der inzwischen fünften Saison in der Drittklassigkeit.
Dr. Jürgen Knoch
1. Vorsitzender SV 64