Drucken

 

 Nach dem gelungenen Saisonstart bei der VTV Mundenheim, setzen die Handballer des SV 64 Zweibrücken ihre Auswärtsspieltrilogie zum Saisonstart bei der heimstarken SG Saulheim fort. Die Zweibrücker Löwen gastieren am Samstag, um 19 Uhr im Ritter Hund Zentrum in Saulheim. 

Überhaupt keine guten Erinnerungen hat das Team von Trainer Stefan Bullacher an ihren letztjährigen Auftritt in Rheinhessen. Denn neben der handballerischen Stärke der Saulheimer, machte den 64er zusätzlich das dort herrschende Haftmittelverbot erheblich zu schaffen. Am Ende quittierten sie beim 16:27 nicht nur die höchste Saisonniederlage und ein wahres Debakel, sondern mit gerade einmal 16 erzielten Toren, auch gleich einen Negativrekord für die Vereinsgeschichte. Noch nie hatte eine Mannschaft des SV 64 in der Oberliga weniger Tore erzielt. Da tröstete es nur wenig, dass die Rheinhessen in der vergangenen Saison, außer gegen den Meister aus Hochdorf, kein einziges Heimspiel verloren. „Wir wissen, dass wir ohne Harz unsere Schwierigkeiten haben, jedoch gibt es das Reglement so vor und wir müssen das akzeptieren. Wir haben in diesem Jahr mit Eckbachtal, Saulheim und Dillingen/Diefflen drei Harzfreie Mannschaften. Da müssen die Jungs lernen auch mal ohne Haftmittel guten Handball zu spielen. Wir werden ohne Harz im Angriff sicherlich limitiert sein, aber gerade deshalb müssen wir umso mehr unsere Stärke in der Abwehr zeigen“, sucht Trainer Stefan Bullacher nach konstruktiven Lösungen, sieht sein Team allerdings ganz klar in der Außenseiterrolle.

Saulheim erreichte letztes Jahr den fünften Platz in der RPS-Oberliga und ist vor allem für ihre starke 6:0-Deckung bekannt. Mit ihren beiden zweitligaerfahrenen Hünen Christopher Klee und Matthias Conrad, hatte die SG im letzten Jahr eine der erfolgreichsten Abwehrreihen der Liga. Doch vor allem Matthias Conrad zeigte auch im Angriff immer große Qualitäten. Als torgefährlicher Spielmacher, war er der Dreh- und Angelpunkt im Saulheimer Angriffsspiel. Zur neuen Saison verstärkte sich das Team von Trainer Kai Christmann zusätzlich mit fünf Neuzugängen. Von ihnen spielte sich vor allem Darren Weber vom Drittligisten HSG Groß-Bieberau am ersten Spieltag mit acht Toren gegen Budenheim in den Vordergrund. Der 25jährige Rückraumspieler wurde von seinen Mannschaftskameraden auch zum neuen Kapitän gewählt. Als Neuzugang ist das sicherlich eine außergewöhnliche Leistung und spielgelt die starke Persönlichkeit des ehemaligen Drittligaspieler wider. Ein weiterer Neuling im Team der Saulheimer ist Marco During. Er kam vom hessischen Oberligisten Dotzheim und wurde mit seinem alten Verein SG Wallau/Massenheim Deutscher U19-Meister. Am Kreis und in der Abwehr ist der erfahrene During eine echte Verstärkung.

Personell kann SV-Trainer Bullacher seinen kompletten Kader aufbieten. Lediglich Till Wöschler konnte unter der Woche aus beruflichen Gründen nicht trainieren, wird aber beim Spiel wieder zur Mannschaft stoßen. Deshalb blickt der neue Kapitän Philipp Hammann optimistisch auf die kommende Auswärtsaufgabe: „Gerade zu diesem frühen Zeitpunkt ist Saulheim eine ziemlich schwere Aufgabe. Die stabile 6:0-Abwehr, vor allem in Verbindung mit dem Harzverbot, wird schwer zu knacken sein. Trotzdem fahren wir nach dem Auftaktsieg letzte Woche mit Selbstvertrauen nach Saulheim und wollen natürlich gewinnen“.