Drucken

 

 

SV 64 – HF Köllertal 32:21 (14:6)

 Am Samstag gewannen die Zweibrücker Frauen das Derby gegen die Handballfreunde aus Köllertal souverän mit 32:21 und verteidigen somit weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga. Beste Torschützinnen des SV 64 waren Elisa Wagner und Annalena Frank mit jeweils fünf Treffern.

 

Zunächst starteten die Löwinnen holprig in die Partie. Bis zum 5:5 in der 13. Minute ließ sich kaum erkennen, dass sich hier der Tabellenzweite und der Vorletzte gegenüberstanden. Die folgende Auszeit des SV-Trainers Rüdiger Lydorf zeigte seine Wirkung und die 64erinnen zogen ihren Gegnern mit einem 9:0 Lauf davon. Lediglich ein Tor konnten die Gäste aus dem Westen des Saarlandes noch vor dem Halbzeitpfiff erzielen und die Teams gingen mit einem Spielstand von 14:6 in die Pause. Dies hing wahrscheinlich auch mit dem Ausfall ihrer Toptorschützin Marion Müller zusammen.

„Am Anfang waren die Mädels in der Abwehr zu unaufmerksam und das Angriffsspiel war sehr fahrig. Erst als wir konzentrierter und konsequenter agierten, konnten wir uns schon in der ersten Halbzeit Spielentscheidend absetzen“, ließ Rüdiger Lydorf die erste Hälfte des Derbys Repassieren.

 Mit der deutlichen Führung im Rücken, gab es in der zweiten Halbzeit viele Wechsel auf Seiten der Zweibrückerinnen. Trainer Lydorf gab allen seinen Spielerinnen ausreichend Gelegenheit um Spielerfahrung zu sammeln. Außerdem wurden Spielerinnen auf teilweise ungewohnten Positionen eingesetzt. Dies machte sich vor allem in der Abwehr bemerkbar, in der die Handballerinnen aus der Rosenstadt nicht mehr so konsequent wie noch in der ersten Halbzeit agierten. Dennoch nutzten sie im Angriff trotz der über 50-minütigen Manndeckung gegen Lucie Krein ihre individuelle Stärke aus und trafen nach Belieben. So ließen die Gastgeber ihre saarländischen Konkurrentinnen nicht weiter an sich herankommen und erweiterten ihren Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf 14 Tore (30:16, 53. Minute).

Nach einer Auszeit des Trainers der Köllertaler Handballfreunde, stabilisierte sich die Abwehr der Saarländerinnen und den SV-Frauen fiel es schwer die passenden Lücken in der Defensive ihrer Gegnerinnen zu finden. Lediglich zwei Treffer gelangen den Zweibrückerinnen in den letzten acht Spielminuten. Doch die Gäste konnten im dem bereits entschiedenen Spiel nur noch Ergebniskorrektur betreiben und verkürzten auf einen Endstand von 32:21. „Das war heute nicht unsere beste Partie. Wir könnten deutlich besser und vor allem konzentrierter spielen. Aber am Ende zählt natürlich nur, dass wir einen völlig verdienten Derbysieg eingefahren haben. Hierbei wieder ein großes Dankeschön an unsere Fans, die uns von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt haben“, sagt Lydorf kritisch, freut sich jedoch über den weiteren Heimsieg.

Am kommenden Sonntag empfangen die Handballerinnen des SV 64 die TG Waldsee zu einem weiteren Heimspiel in der Ignaz Roth Halle.

 Es spielten:

Anezka Zuzankova und Daphne Huber im Tor

Annalena Frank (5/3), Lucy Dzialoszynski (4), Levke Worm (4), Lucie Krein (3/1), Ina Sohns (3), Lara Schlicker (3), Elisa Wagner (5), Jasmina Zimmermann (4), Laura Zägel (1), Kimberly Pfeifer

Siebenmeter: 5/4, 2/2 Zeitstrafen: 2/3 Schiedsrichter: Balagny (TV Bad Ems/ Frank (HV Vallendar) Zuschauer: 100