In ihrer Kaderplanung für die kommende Drittligasaison sind die Zweibrücker Löwen in der zurückliegenden Woche einen Schritt weiter gekommen. Denn mit David Gromer schließt sich zur kommenden Spielzeit ein 1,96 m langer Rückraumspieler der Mannschaft von Trainer Stefan Bullacher an, der seine Ausbildung unter anderem in der Jugend der Rhein-Neckar-Löwen „genießen durfte“ und der in der laufenden Saison beim RPS-Oberligisten TuS Dansenberg auf Torejagd geht.
Vor 14 Jahren begann Gromer als E-Jugendlicher beim TV Unteröwisheim seine Handballkarriere, die ihn über die Vereine SG Kronau-Östringen, SG Heidesheim-Helmsheim und TV Neuthard studienbedingt zur TuS Dansenberg führte. Bis in die Badische Auswahl hatte er es dabei geschafft.
In Kaiserslautern studiert der Rechtshänder im vierten Semester Wirtschaftsingenieurwesen und freut sich nun auf seine neue Aufgabe bei den Zweibrücker Löwen.
„Mich hat es schon sehr gereizt, einmal in der 3. Liga zu spielen, zu schauen, ob ich es da auch schaffen kann“, begründete der Rückraumspieler seinen Wechsel. „Das ist eine junge dynamische Mannschaft, die immer mit viel Spaß und Ehrgeiz trainiert“, beschrieb Gromer seine neuen Teamkollegen. „Und ich denke, dass es hier gut passen wird“.
Stefan Bullacher freute sich ebenfalls über Gromers Zusage: „David war einige Male bei uns im Probetraining, da hat er absolut überzeugt. sagte der A-Lizenzinhaber, der den „längsten Spieler“ im nächstjährigen Drittligakader der Zweibrücker Löwen auf jeden Fall auch im Rückraum einsetzen wird.
Die Spielmacherposition und den linken Rückraum benennt der 22jährige, der am Sonntagabend mit seinem alten Verein Dansenberg bei der VTZ-Saarpfalz in der Zweibrücker Westpfalzhalle auflief, als seine Lieblingspositionen.