Zum fünften Mal richtete die Handball-Abteilung des SV 64 Zweibrücken am vergangenen Mittwoch in der Westpfalzhalle den Rookies-Cup, die „offene“ Handball-Stadtmeisterschaft für Grundschüler aus, und zum fünften Mal gab es dabei einen neuen Gewinner.
Dass es dabei auch einige Tränen gab, lag nicht zuletzt an den spannenden Spielen und an dem tollen Handball, den die Dritt- und Viertklässler der Zweibrücker Grundschulen sowie einer Grundschule der benachbarten Verbandsgemeinde zeigten. Sowohl das Finale zwischen der Grundschule Breitwiesen und der Grundschule Sechsmorgen, als auch die Begegnung um die Plätze 3 und 4 zwischen der Grundschule Mittelbach und der Albert-Schweitzer-Schule in Ernstweiler, gingen nach Unentschieden jeweils in die Verlängerung; und diese Verlängerungen endeten dann mit dem „golden Goal“ – jedenfalls für die eine Mannschaft also mit einem glücklichen Sieg, für die andere mit einer tränenreichen Niederlage.
Neuer Stadtmeister wurde somit die Breitwiesenschule, nach einem 7:6-Endspielsieg gegen die Grundschule Sechsmorgen. Dritter wurde die Grundschule Mittelbach nach dem 8:7 gegen die Albert-Schweitzer-Schule.
Der Jugendkoordinator und Trainer der Drittligateams der Zweibrücker Löwen, Stefan Bullacher, lobte bei der Siegerehrung alle Teilnehmer, freute sich, dass über 90 Kinder aus acht Grundschulen in diesem Jahr dabei waren. Neben der Breitwiesenschule und der Hilgartschule, die beide sogar mit zwei Mannschaften angetreten waren, nahmen die Grundschulen Rimschweiler, Sechsmorgen, Mittelbach, Contwig, die Thomas-Mann- und die Albert-Schweitzer-Schule teil.
„Dass wir bei dem Rookies-Cup solch einen großen Zuspruch haben, liegt vor allem an den super engagierten Lehrern der teilnehmenden Schulen“ freute sich Jugendkoordinator Stefan Bullacher. „Wir haben im Vorfeld diesesTurnieres alle Schulen besucht und mit den Kindern trainiert. Die Spielidee wird von den Lehrern super weiterentwickelt. In Zweibrücken sind da wirklich tolle Leute für die Grundschüler da.“
Neben dem Wanderpokal für den Sieger bekamen alle Kinder ein T-Shirt als Erinnerung sowie zwei Freikarten für das nächste Drittligaheimspiel des SV 64 Zweibrücken gegen den ehemaligen Bundesligisten VfL Pfullingen geschenkt.
„Es waren viele wirklich talentierte Jungen und Mädchen dabei“, sagte Bullacher. „Ich hoffe, dass auch viele Kinder den Weg zu einem Schnuppertraining beim SV 64 finden“.
Die Trainingszeiten sind dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle bei der Berufsschule und freitags von 15.30 bis 17 Uhr in der Westpfalzhalle, beim Helmholzgymnasium.