Drucken

Die männliche B1 der Zweibrücker Löwen hat am vergangenen Samstag „das erste ihrer fünf Endspiele“ um die RPS-Oberligameisterschaft gewonnen. Die Junglöwen setzten sich im Auswärtsspiel bei der HSG Fraulautern/Überherrn letztlich deutlich mit 35:23 (16:13) durch. Doch danach sah es zunächst nicht aus…
Die Ausgangslage vor diesem Spiel war aus Zweibrücker Sicht völlig klar; um die Meisterschaft aus eigener Kraft zu erreichen und den einen Punkt Vorsprung auf die HSG Kastellaun-Simmern zu wahren, darf man sich im weiteren Saisonverlauf keinen Punktverlust mehr leisten.
Entsprechend angespannt und nervös begannen die 64er, die gegen eine furios startende Gastgebertruppe schnell ins Hintertreffen gerieten.
Schnell führten die Fraulauterner mit 4:1, nutzten dabei Zweibrücker Konzentrationsmängel sowohl in der Defensive, wie im Angriffsspiel. Zwar vermochten sich die SV-Jungs kurz darauf wieder zum 4:4-Ausgleichstreffer heranzuarbeiten, mussten die Gastgeber danach aber erneut auf 9:4 wegziehen lassen.
Erst der 13. Zweibrücker Treffer brachte schließlich beim 13:12-Zwischenstand die erste SV-Führung in diesem Spiel. Jetzt allerdings bekamen die SVler das Spiel in den Griff, setzten sich bis zur Halbzeitpause auf 16:13 ab und gaben die eigene Führung auch im zweiten Durchgang nicht mehr ab.
Über die Zwischenstände von 22:15 und 29:18 gelang es den Junglöwen, sich deutlich abzusetzen. Als der beste HSG-Spieler, Marc Jung, nach einem groben Foul an dem gegenstoßlaufenden Robby Welsch in der 36 Minute disqualifiziert wurde, war das Spiel endgültig entschieden.
Am Ende stand ein sehr deutlicher 35:23 Sieg der 64er, der allerdings auch dadurch begünstigt war, dass mit Felix Karst der etatmäßige Fraulauterner Torhüter nicht spielen konnte.
Am 17.03. geht es zunächst in Püttlingen und dann am 20.03. zu Hause gegen Dudenhofen/Schifferstadt weiter.
Für die 64er waren im Einsatz:
Norman Becker und Yannick Mangold (ab der 40.Minute) im Tor - Robby Welsch 10, Robin Eisel 9/1, Philipp Meiser 5, Tim Schaller 4/1, Robin von Lauppert 3/2, Giona Dobrani 2, Sebastian Meister 1, Lennart Hugo 1, Kian Schwarzer, Tim Eder.

Ihre beste Saisonleistung lieferte die männliche C1 der Zweibrücker Löwen am Sonntagmittag im HVS-Derby der RPS-Oberliga beim Tabellenzweiten HG Saarlouis ab. Nach einer überraschenden 15:13-Halbzeitführung verloren die SV-Jungs am Ende unglücklich mit 24:25.
„Ich bin sehr stolz auf diese Leistung“, freute sich SV-Trainer Jürgen Stalter über den Auftritt seiner Mannschaft. Herausragend waren dabei Benedict Haubeil im Tor sowie Joshua Eberhard, der ein ganz starkes Spiel ablieferte, mit neun Toren am Ende auch erfolgreichster Zweibrücker Torschütze war.
Die SVler waren von Beginn an hell wach und führten schnell mit 5:2. Bis zur zwölften Spielminute hatten sich die Gastgeber wieder zum 7:8-Zwischenstand heran gearbeitet.
Anders als im Hinspiel, das die SV-Jungs am Ende noch deutlich mit 34:23 verloren, hielten sie dieses Mal durch, lagen nach dem 12:10-Zwischenstand in der Halbzeit noch mit 15:13 vorne.
Nach dem Seitenwechsel kam der Tabellenzweite, der vor Wochenfrist gegen Tabellenführer Friesenheim mit 20:19 gewonnen hatte, besser ins Spiel, glich zunächst aus und ging danach selbst mit 19:16 in Führung. Mit großer Kampfkraft hielten die SV-Jungs nun aber dagegen und schafften beim 22:22 erneut auszugleichen. Nach einem sensationellen Punktgewinn sah es auch eine Minute vor Spielende beim 24:24 noch aus, zumal die SV-Jungs bei eigenem Ballbesitz die Möglichkeit zum Führungstreffer hatten. Sie scheiterten aber am gut aufgelegten Saarlouiser Torhüter und mussten 20 Sekunden vor Spielende das 25:24 hinnehmen. Nach einem Team-Time-out blieb Johannes Knoll mit seinem letzten Wurf im Saarlouiser Block hängen, so dass die aufopferungsvoll kämpfenden SVJungs letztlich doch sehr unglücklich verloren. Die Entwicklung der jungen Mannschaft ist allerdings – das zeigte sich auch in diesem Spiel - sehr positiv zu werten.
Für die SVler waren im Einsatz: Benedict Haubeil im Tor - Joshua Eberhard 9, Johannes Knoll 6, Lars Gräbel 3, Max Tank 2, Moritz Michel 2, Paul Pfeifer 1, Fabian Bunte 1, Ben Charissé.

In der Saarlandliga gelangte die männliche A2 der Zweibrücker Löwen am Samstagabend gegen die HSG Nordsaar zu einem ungefährdeten 34:21 (16:10)-Sieg.
Dabei spielten für die 64er: Norman Becker und Yannick Mangold im Tor - Mirco Frank 7,Robin von Lauppert 7/3, Norman Hüther 6/1, Giona Dobrani 4, Sebastian Meister 4, Tim Eder 4/1, Lennart Hugo 1, Marc-Robin Eisel 1.

Keine Probleme hatte auch die männliche B2 in der Saarlandliganachholbegegnung gegen den HC Schmelz. Die Mannschaft von Trainer Tim Burkholder setzte sich am Ende deutlich mit 42:25 (21:9) durch und übernahm damit auch wieder die Tabellenführung in der Saarlandliga, zumal den SV-Jungs auch die beiden Punkte des am Samstag geplanten Auswärtsspieles bei HWE Homburg zugesprochen wurden. Die Homburger hatten auf die Austragung des Spieles kurzfristig verzichtet.
Gegen den HC Schmelz spielten für die 64er: Jonas Giehl im Tor – Nico Müller 14/1, Pascal Bayer 7, Arian Lehr 6, Florian Franzl 6, Jonas Wolf 3, Nico Graeber 3, Norman Hüther 2 und Eike Knoch 1.
Mit zwei deutlichen Siegen kehrten auch die beiden E-Jugendmannschaften der Zweibrücker Junglöwen von ihren Auswärtsspielen zurück. Durch ihren 28:4 (13:2)-Auswärtssieg bei der SG Ottweiler/Steinbach behielt die E1 der Zweibrücker Löwen in der Staffel 1 ihre weiße Weste. Für die SVler spielten Jan Graeber im Tor – Max Kroner 7/1, Mathias Knoll 5, Maxi Schwan 5, Piet Palzer 4, Fynn Freyler 4, Jan-Ole Schimmel 3, Markus Beilmann und Kimi Becker.

Die E2 der 64er gewann in der Staffel 2 ihr Auswärtsspiel beim HC St. Johann nach ganz starker Leistung in der ersten Halbzeit mit 26:6 (13:0). Dabei bestätigten die kleinen SVler ihre gute Entwicklung in den letzten Monaten. Für die SVler spielten Tim Eisel im Tor – Aurora Junker 10, Lars Müller 8, Ella Hartfelder 2, Felix Schlick 2, Moritz Winter 2, Ben Schöndorf 1, Nils von Steinaecker 1.

Und schließlich gewann die Zweibrücker F-Jugend am Sonntag das Topspiel der beiden bislang ungeschlagenen F-Jugendteams gegen den TuS Wiebelskirchen mit 13:10.