Die männliche C1-Jugend der Zweibrücker Löwen kommt gegen Saisonende immer besser in Fahrt. Am Samstag gewannen sie ihr Auswärtsspiel bei der JSG Hunsrück deutlich mit 27:23 (13:10), hatten allerdings zwischenzeitlich sogar mit 25:18 vorne gelegen.
Angetrieben von dem erneut überragenden Joshua Eberhard setzten sich die SV-Jungs nach einem 5:7-Rückstand nach zwölf Minuten bis zur Halbzeitpause auf 13:10 ab und kontrollierten auch anschließend weitestgehend das Spielgeschehen.
Die Mannschaft von Trainer Jürgen Stalter zeigte sich mit Fortdauer des Spieles im Abwehrverband deutlich verbessert und gewann schließlich klar.
Für die SVler spielten: Benedict Haubeil im Tor – Joshua Eberhard 11/1, Johannes Knoll 6, Lars Gräbel 3, Moritz Michel 3, Tom Tank 2, Max Tank 1, Ben Charissé 1, Paul Pfeifer.
Leider hielt die Konzentration und die Kraft der Mädels der Zweibrücker B-weiblich im Auswärtsspiel beim Tabellendritten TSG Friesenheim nicht bis in die Schlussphase, so dass die Mannschaft der Trainer Sebastian Wächter und Marion Weick in der Schlussphase der RPS-Oberligabegegnung noch etwas einbrach und trotz der zwischenzeitlichen 18:15-Halbzeitführung am Ende noch mit 26:30 verlor.
Die männliche B2 der Zweibrücker Löwen verlor am Sonntag das schwere Saarlandliga-Auswärtsspiel bei der JSG HF Illtal letztlich klar mit 21:28 (9:14).
Dabei lagen die 64er nur einmal in Front, und zwar beim 1:0-Zwischenstand, danach übernahmen die Gastgeber die Führung und bauten diese über 7:4 und 12:6 zum 14:9-Halbzeitstand aus.
Im weiteren Verlauf der Begegnung hatten die Gastgeber alles im Griff und gewannen schließlich deutlich mit 28:21.
Für die SVler waren im Einsatz: Joshua Bullacher und Jonas Giehl im Tor – Jonas Wolf 8, Nico Müller 5/2, Eicke Knoch 4, Norman Hüther 2/1, Arian Lehr 1, Philipp Baus 1, Pascal Bayer, Nico Graeber und Florian Franzl.
Mit dem Ziel, im weiteren Saisonverlauf möglicherweise doch noch die Chance auf den dritten Tabellenplatz zu nutzen, startete die weibliche C-Jugend des SV 64 Zweibrücken in das Heimspiel gegen den unmittelbaren Kontrahenten, die Mannschaft des HCSchmelz.
In einem zu Begin sehr zerfahrenen Spiel mussten die Junglöwinnen schnell einem Rückstand hinterherlaufen. Leider wurden immer wieder klare Einwurfmöglichkeiten vergeben und nur durch einige gute Paraden von Torhüterin Nina Schillo lagen die SV-Mädels zur Pause nur mit zwei Toren Unterschied, nämlich 10:12, zurück.
Erst in der zweiten Hälfte stand die Abwehr zunehmend besser und dahinter agierte Torhüterin Selina Kohlenberg gewohnt sicher, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. In der 44. Minute gelang den Mädels des Trainerteams Dunja Bullacher und Sebastian Mathieu endlich der Ausgleich zum 20:20. Nun schien es auch, als würde den Schmelzer Spielerinnen die Kraft ausgehen. Jedenfalls vermochten sich die Zweibrücker Mädels auf drei Tore abzusetzen, erkämpften schließlich einen knappen 23:21-Sieg.
Für den SV 64 spielten: Nina Schillo und Selina Kohlenberg (2. Hz) im Tor - Janine Baus 10/1, Nele Jung 4, Lara Neff 3, Lea Bullacher 2, Meike Hoffmann 2, Hanna Müller 2, Weronika Jagosz und Katharina Buchner.
Auch Ersatz geschwächt, ohne Luis Hilz, setzte sich die männliche D-Jugend der Zweibrücker Junglöwen im Spitzenspiel der Staffel 1 gegen die SG Brotdorf-Merzig durch, gewann das lange Zeit sehr ausgeglichene Spiel am Ende mit 21.18 (11:11), weil sich die SV-Jungs in der Abwehr ganz teuer verkauften, sich in den Zweikämpften gegen die in körperlicher Hinsicht klar überlegenen Gäste immer wieder behaupteten.
Torjäger Marian Graff war mit elf Toren schließlich auch in diesem Spiel wieder herausragender Torschütze.
Für die SVler spielten Keno Danzenbächer und Dennis Buchner (2. Hz.) im Tor – Marian Graff 11/3, Julian Hügel 4, Samuel Winter 2, Lucy Hilz 2, Jonathan Maurer 1, Jacob Vollmar 1, Max Kroner und Mathias Knoll.
Im Spitzenspiel der beiden bislang verlustpunktfreien Mannschaften der E-Jugendstaffel 1 setzte sich am Ende die HG Saarlouis 1 deutlich mit 26:18 (10:9) gegen die E1 der Zweibrücker Junglöwen durch. Dabei holten die Saarlouiser Jungs um den besten Spieler Lennart Karrenbauer einen völlig verdienten Sieg, nachdem die SVler nur bis zum 12:13-Zwischenstand in der 25. Spielminute mitzuhalten vermochten. In der Schlussviertelstunde bauten die Gäste, angetrieben vom überragenden Lennart Karrenbauer, der schließlich 13 Tore zum klaren Gästesieg beisteuerte, die eigene Führung kontinuierlich aus und gewannen am Ende deutlich mit 26:18.
Für die kleinen SVler bedeutet dieses Spiel, die Überlegenheit der HG Saarlouis anzuerkennen und nun um den zweiten Tabellenplatz zu kämpfen bzw. diesen im weiteren Saisonverlauf zu verteidigen.
Für die SVler spielten: Jan Graeber im Tor – Max Kroner 8, Piet Palzer 4, Fynn Freyler 3, Mathias Knoll 2, Julius Glanemann 1, Max Schwan, Markus Beilmann und Kimi Becker.
In der E-Jugend-Staffel 2 musste die E2 der Zweibrücker Löwen gegen den HC Perl ran und verlor gegen einen auch hier besseren Gegner mit 8:15 (6:8).
In diesem Spiel trafen für die SVler: Aurora Junker 2, Lars Müller 2, Tim Eisel 2, Ben Schöndorf 1 und Moritz Winter 1.