Am Samstagabend präsentierte sich die zweite Männermannschaft der Zweibrücker Löwen im Saarlandliga-Heimspiel gegen den TuS Elm-Sprengen gegenüber dem letzten Wochenende wieder deutlich verbessert und war insofern nach 60 Minuten auch erfolgreich.
Sie gewannen gegen den Tabellenvorletzten mit 35:25 (16:14).
Wie eng es allerdings auch in der Saarlandliga zugeht, belegt die Tatsache, dass die Gäste bei einem Auswärtssieg in Zweibrücken punktemäßig zu den 64ern aufgeschlossen hätten.
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle machte sich in diesem deshalb wichtigen Spiel insbesondere im zweiten Durchgang auf Zweibrücker Seite auch die konditionelle Überlegenheit bemerkbar.
„Wir haben nicht überragend gespielt, hatten das Spiel aber dennoch von Anfang an ganz gut im Griff“, stellte Mannschaftskapitän Till Wöschler nach der sehr fairen Begegnung heraus.
Die SVler erwischten einen guten Start und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Dabei stand die SV-Defensive zunächst sehr gut, denn erst in der siebten Spielminute kamen die Gäste durch ihren erfolgreichsten Torschützen, Adrian Cristescu zum ersten Treffer. Weil die 64er allerdings auch etwas nachlässig mit ihren Torchancen umgingen, kamen die Gäste nach etwa 20 Spielminuten wieder zum 10:10-Ausgleichstreffer, war die Partie zu diesem Zeitpunkt wieder völlig offen.
"In dieser Phase haben wir zu viele gute Chancen liegen lassen und deshalb nur knapp geführt", sagte SV-Trainer Klaus-Peter Weinert. "Es war ein Geduldsspiel, da Elm-Sprengen immer sehr lange Angriffe spielte und durch Unkonzentriertheiten auf unsere Seite so auch immer wieder zu Toren kam".
Jetzt war es insbesondere Erik Pohland, der im Angriff gute Aktionen hatte und mit seiner Trefferquote der eigenen Mannschaft wieder etwas Sicherheit verlieh.
Dennoch waren die Gäste beim 16:14-Halbzeitstand noch immer einigermaßen auf Tuchfühlung zu den 64ern.
Die Gastgeber zogen dann allerdings in der zweiten Hälfte erkennbar das Tempo an und schafften bis zu 40. Spielminute beim 24:16-Zwischenstand bereits die Vorentscheidung.
Danach waren die Verhältnisse klar, die SV-Zweite steuerte ohne größere Probleme dem deutlichen Heimsieg entgegen, gewann schließlich auch in der Höhe verdient mit 35:25 und rückte damit auf den Tabellenplatz 9 vor. Anzumerken war schließlich noch, dass es ein sehr faires Saarlandligaspiel mit lediglich einer Zeitstrafe, Mitte der zweiten Hälfte gegen Kian Schwarzer, war, mit dessen Leitung das Schiedsrichtergespann Beenen/Lösch keine Probleme hatte.
So spielten sie:
SV 64 Zweibrücken 2:
Alessandro Lehr und Julian Eisel im Tor – Erik Pohland 9/2, Tobias Alt 7, Till Wöschler 5, Sebastian Mathieu 5, Dennis Schneider 4, Kian Schwarzer 2, Christopher Dahler 1, Mike Finkler 1 und Mirco Frank 1.
Zeitstrafen: 2:0 Minuten, Siebenmeter: 2/2 – 4/3, Schiedsrichter: Thilo Beenen / Michael Lösch (HG Itzenplitz).