Oberliga:
wA SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim - SV 64 Zweibrücken 37:30
Bereits um 12 Uhr musste die weibliche A-Jugend des SV 64 Zweibrücken in der Oberliga bei der SG Mainz-Bretzenheim antreten. Die Hausherren kamen mit der frühen Anwurfzeit scheinbar besser klar, als ihre Gäste aus der Westpfalz. Schnell führte die SG mit 5:1 Toren. Trainer Christian Buchner nahm eine Auszeit und weckte sein Team im wahrsten Sinne des Wortes auf. Bis zur Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die 64er den Rückstand aus der Anfangsphase nicht wettmachen konnten. Beim Spielstand von 15:12 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Löwinnen, die besser aus den Startlöchern kamen. Beim Zwischenstand von 20:21 in der 40. Minute war das Spiel wieder völlig offen und der Rückstand betrug lediglich ein Tor. Die Aufholjagt hat das Team, um die achtfache Torschützin Hannah Fuhr, vermutlich zu viele Körner gekostet. Denn in den verbleibenden zwanzig Spielminuten unterliefen den Rosenstädtern mehrfach technische Fehler, die von den Mainzern gnadenlos bestraft wurden. Am Ende verloren die SVler vielleicht um ein paar Tore zu hoch mit 37:30.
Es spielten:
Nina Schillo im Tor.
Katharina Buchner (2), Annalena Frank (6/2), Chantal Jag (2), Chiara Di Loreto (1), Hannah Fuhr (8), Fenja Leonhardt (2), Pauline Hartfelder (2), Elisa Wagner (2), Kimberly Pfeiffer (2), Nele Jung (3).
mC1 SV 64 Zweibrücken - TV Nieder-Olm 23:33
Die männliche C-Jugend des SV 64 Zeibrücken, musste sich am vergangenen Sonntag in der Oberliga dem ungeschlagenen Tabellenführer vom TV Nieder-Olm beugen. Trotz guter kämpferischer Leistung der 64er, waren die Gäste aus Rheinhessen einfach die bessere Mannschaft, was das Trainerteam Jonas Denk und Lars Danzenbächer nach dem Spiel neidlos anerkannte. Bereits zur Pause führte der Ligaprimus standesgemäß mit 18:11. Nach dem Seitenwechsel setzten vor allem die beiden besten Spieler der TVN Glanzpunkte und konnten vom Zweibrücker Kollektiv nicht verteidigt werden. Dennoch steckten die Junglöwen zu keinem Zeitpunkt auf und es entwickelte sich ein munteres Spiel mit vielen Toren. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 33:23 Toren.
Es spielten:
Dennis Buchner und Keno Danzenbächer im Tor,
Marian Graaf: 5(1), Samuel Winter: 2, Luis Hilz: 6, Tom Kasper: 2, Jens Boßlet: 2, Peter Gohl: 3, Timo Neff, Jan-Ole Schimmel, Max Kroner, Julian Hügel: 3
Saarlandliga:
mA2 SV 64 Zweibrücken 2 - HWE Homburg 30:27
Die männliche A2 der Löwen konnte nach einer 5 wöchigen Pause auch ihr viertes Spiel um die Meisterschaft in der Saarlandliga siegreich gestalten.
Lange sah es allerdings so aus, als ob sich die Mannschaft vom Trainertrio Tom Grieser, Phillip Hamann und Till Wöschler bei ihrem ersten Heimspiel gegen die HWE Homburg die erste Saisonniederlage einfangen würde.
Nach ordentlichem Start merkte man der Mannschaft das fehlende Training und die mangelnde Spielpraxis deutlich an und es reihte sich ein technischer Fehler an den nächsten.
Daniel Backes im Tor, einer von vier B Jugendlichen die der A Jugend aushalfen, war der Grund weshalb die Junglöwen mit "nur" vier Toren Rückstand, beim Stand von 10:14 in die Halbzeit gingen. Immer wieder hielt er sein Team mit Paraden im Spiel und musste dabei auch Gesichtstreffer einstecken; die er aber routiniert weglächelte.
Nachdem das Team in der Halbzeitpause von Ihren Trainern in eine mannbezogene 5+1 Abwehr beordert wurde, die gegen den körperlich auffälligsten Spieler der HWE Homburg gespielt wurde, erarbeitete sich das Team viele Chancen, die allerdings in dieser Phase zu oft vergeben wurden.
Erst eine weitere mannbezogene Deckung gegen den ehemaligen SV Spieler Tim Eder in der 50. Spielminute brachte die Wende zu Gunsten des Sv64.
Gestützt auf eine nun aggressiv agierende Deckung, konnten einfache Tore erzielt werden und am Ende ein recht ungefährdeter 30:27 Sieg verbucht werden.
Es spielten:
Daniel Backes im Tor,
Philipp Becker 2, Pascal Bayer, Arian Lehr 9/2, Jannis Lorenz 9, Florian Franzl 1, Lars Gräbel 3, Moritz Michel 2, Norman Hüther, Eike Knoch 4
mB2 SV 64 Zweibrücken 2 - HC St. Johann 27:18
Ihren ersten Saisonsieg feierte die männlich B2 in der Saarlandliga. Den Grundstein für den Erfolg legte das Team von Trainer Tomas Maruschak bereits in der ersten Halbzeit. Gestützt auf eine sehr gute Abwehrleistung, konnten die 64er viele Ballgewinne erzielen und diese in schnelle Gegenstoßtore umwandeln. Zur Pause führten die Hausherren beruhigend mit acht Toren Differenz. Auch den zweiten Durchgang entschieden die Junglöwen für sich und fuhren einen ungefährdeten 27:18 Heimsieg ein. Trainer Marischak freute sich über die gezeigte Leistung und zwei neue Spieler, die ihm mehr Wechselmöglichkeiten verschafften.
Es spielten:
Marvin Theobald im Tor,
Elias Pätz 1, Alexander Schiller, Niklas Franzl 4, Torben Freyler 2, Leon Hilz, Lars Gräbel 10, Ben Charisse 5/1, Dennis Buchner, Dominic Block, Moritz Michel 5/3, Tilman Pfersdorff
wC HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2 - SV 64 Zweibrücken 21:27
Am vergangenen Wochenende gewann die weibliche C-Jugend in der Saarlandliga bei der Oberligareserve der HSG Marpingen-Alsweiler. Sieggaranten waren vor allem Torfrau Hannah Ölke und die elffache Torschützin Carina Birringer. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, übernahmen die Junglöwinnen im zweiten Abschnitt das Kommando und siegten verdient mit 25:21 Toren.
Es spielten:
Hannah Ölke Im Tor,
Carina Birringer 11, Lucy Hilz 5, Jonna Müller 4, Celine Jag 3, Ella Hartfelder 2, Emily Hemmerling 2, Hannah Knoch
Bezirksklasse:
mD1 SV 64 Zweibrücken - HWE Homburg 51:6
Einen ganz deutlichen Sieg konnte die männliche D1 einfahren! Sie gewannen am Samstagmittag ihr Heimspiel gegen HWE Homburg mit 51:6 Toren. Die kleinen SV-ler waren vor dem Tor "eiskalt" und in der Abwehr erkämpften sie sich viele einfache Ballgewinne!
Es spielten:
Jan Gräber im Tor,
Maximilian Kroner(13), Jan-Ole Schimmel(8), Julius Glanemann(8), Nicolas Rädle(7), Mathias Knoll(6), Fynn Freyler(6), Noi Arnarsson(3)
mD2 SV 64 Zweibrücken 2 - HC St. Johann 21:18
Die D2-Jugend der Nachwuchslöwen brauchte am Samstag wieder lange, um richtig ins Spiel zu finden. Zu Beginn der ersten Hälfte schauten die Jungs von Trainer Jürgen Stalter in der Abwehr den Saarbrückern zu sehr beim Kombinieren zu - und hatten dann auch meist das Nachsehen gegen den körperlich groß gewachsenen HCS-Rückraum. Da sich vorne Tim Eisel aber häufig durchsetzen konnte oder Markus Beilmann gut am Kreis in Szene setzte, blieb das SV-Team bis zum 5:5 (6.) dran. Drei Beilmann-Treffer in Folge verschafften den Gastgebern dann sogar die 8:6-Führung. Zur Pause stand es wieder 12:11 für die Gäste.
Nach Wiederanpfiff verteidigten die SV-Jungs deutlich engagierter, arbeiteten sich vom 12:15 wieder heran. Lars Müller traf zum 15:15 (30.). Im Zusammenspiel mit der verbesserten Deckung konnte nun auch Lennard Hasenstab im Kasten einige Paraden zeigen, so dass die SVler noch auf die Siegerstraße einbiegen konnten. Daran änderte auch die HCS-Auszeit (33.) nichts mehr. Grunwald, Beilmann, zweimal Eisel und zweimal Müller brachten den Heimerfolg in trockene Tücher.
Es spielten:
Lennard Hasenstab im Tor,
Tim Eisel (9), Markus Beilmann (5), Lars Müller und Tim Grunwald (je 3), Maximilian Fritzenwanker (1) und Elias Hermann
wD JSG Dirmingen-Schaumberg - SV 64 Zweibrücken 13:7
Die weibliche D-Jugend des SV 64 Zweibrücken verlor ihr Spiel gegen die JSG Dirmingen-Schaumberg nach ansprechender Leistung. Trainer Mirko Frank sah eine gute Anfangsphase, in der vor allem die Abwehr hervorstach. Mit zunehmender Spieldauer machte sich bei den 64ern der Kräfteverschleiß bemerkbar, denen lediglich ein Einwechselspieler zur Verfügung stand. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 13:7 Toren.
Es spielten:
Ella Hartfelder 3, Jil Gillner, Johanna Baier, Klara Wenzel, Kathrin Fritzenwanker, Neele Schimmel 3 1/0, Emilia Ehlen 1, Julia Kristin Fischer
mE1 SG SGH St. Ingbert - TV Kirkel - SV 64 Zweibrücken 8:23
Zwei weitere Siege holten auch die beiden E-Jugendmannschaften der Zweibrücker Löwen am zurückliegenden Wochenende.
Die E1 mit den Mädels und Jungs des älteren E-Jugend-Jahrgangs 2007, setzten sich in einem flotten Spiel gegen die SG St. Ingbert - Kirkel mit 23:8 (12:4) durch.
Auch in diesem Spiel dauerte es wieder etwas, bis sich die Defensive der 64er auf ihre Gegner eingestellt hatte. Dann aber gelang es nach einem 3:4-Zwischenstand durch eine Sechserserie auf 3:10 wegzuziehen und damit eine Vorentscheidung herbeizuführen.
Beim Stande von 4:12 wurden dann die Seiten gewechselt, wobei der gute Kirkeler Torhüter Moritz Schmeer einen deutlicheren Rückstand verhinderte.
In der zweiten Hälfte waren die kleinen SVler weiterhin klar tonangebend und setzten sich schließlich deutlich mit 23:8 durch.
Es spielten:
Nick Weber im Tor,
Klara Wenzel 1, Felix Weinert 6 2/1, Moritz Winter 10 1/0, Neele Schimmel 1, Julia Kristin Fischer 2, Marlo Weber 3
mE2 TV St. Wendel - SV 64 Zweibrücken 2 7:15
Einen souveränen 15:7 (8:4)-Auswärtssieg erspielte sich auch die E2 der Zweibrücker Löwen beim TV St. Wendel. Auch die E2 der 64er hat im Laufe dieser Saison erst eine Niederlage hinnehmen müssen. In dieser Mannschaft kommen die Spieler des jüngeren E-Jugendjahrgangs 2008 und jünger zum Einsatz. Und obwohl die kleinen SVler sich mitunter schwer taten, gegen die aufmerksame St. Wendeler Abwehr durchzusetzen, gelang es ihnen dennoch durch Tore von Finn Hüther und Max Fritzenwanker in Führung zu gehen und diese dann bis zum Spielende nicht mehr abzugeben.
Am Ende stand der klare 15:7-Auswärtssieg der kleinen Löwen.
Es spielten:
Julian Zimmer im Tor,
Ole Schöndorf, Stian Müller 1, Juliane Klein, Louis Ringle 2, Kathrin Fritzenwanker 1, Vincent Kroner, Finn Ole Hüther 2, Maximilian Fritzenwanker 4, Jannis Graff 5