Drucken

 

Am Samstag gastieren die Herren des SV 64 Zweibrücken bei den Sportfreunden aus Budenheim, die bisher lediglich ein Spiel verloren haben und somit punktgleich mit der VTZ Saarpfalz und den HF Illtal auf dem ersten Tabellenplatz stehen.
„Budenheim ist eine sehr schwer auszurechnende Mannschaft, bei der nahezu alle Spieler torgefährlich sind und die auch spielerisch bisher zu überzeugen wusste. Die eher defensive Abwehr profitiert dabei von ihrem überragenden Torhüter Christian Kosel“, fasst der Zweibrücker Trainer Axel Koch seine Eindrücke nach dem intensiven Videostudium zusammen. Nach drei deutlichen Auswärtssiegen in Folge, gegen Kastellaun, Gösenroth und Drittligaabsteiger Mundenheim, dürften die Hausherren aus dem Mainzer Stadtteil mit ausreichend Selbstbewusstsein ausgestattet sein.
Für den SV 64 geht es darum, nach den unnötigen Punktverlusten in Bingen und Mülheim den Schwung aus der überzeugenden Leistung zu Hause gegen Offenbach am vergangenen Samstag mitzunehmen. Die 64er brauchen wieder eine herausragende Abwehrleistung, um über das Tempogegenstoßspiel einfache Toren zu erzielen.
Probleme könnte die unkonventionelle Spielweise der Mainzer bereiten, die z.B. öfter mal auf drei Kreisläufer auflösen, um ihre Gegner zu überraschen. Axel Koch kann wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen und hat die Mannschaft auf das schwierige Auswärtsspiel entsprechend taktisch eingestellt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Budenheimer Waldsporthalle.

Die Frauen des SV 64 Zweibrücken empfangen am Sonntag die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler zum Saarderby. Wie in den letzten Jahren schon häufiger, konnten sich beide Vereine leider nicht auf einen Verlegungstermin einigen, weshalb die Löwinnen ohne ihren Trainer Rüdiger Lydorf und die beiden Spielerinnen Laura und Sarah Witzgall antreten müssen. Vertreten wird Lydorf allerdings von einem alten Bekannten – Axel Koch wird nach der Männermannschaft, zumindest für ein Spiel, auch die Frauenmannschaft des Vereins betreuen. Nach zuletzt drei Pleiten in Folge, wollen die 64er unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Die gute Leistung bei der unglücklichen Niederlage vergangene Woche in Bassenheim können die Oberligafrauen als klaren Aufwärtstrend verbuchen.
Marpingen rangiert zurzeit mit ausgeglichenen Punktekonto auf dem achten Tabellenplatz und blieb somit bis jetzt hinter den selbstgesteckten Erwartungen zurück. Das Team aus dem Norden des Saarlandes verfügt über eine sehr robuste Deckung mit einer starken Torfrau. Im Angriff setzt der Trainer der HSG, Jürgen Hartz, immer wieder auf den siebten Feldspieler. Darauf hat Rüdiger Lydorf sein Team eingestellt und hofft in Abwesenheit auf einen weiteren Heimsieg. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Ignaz Roth Halle.  

Alle Spiele mit Beteiligung des SV 64 auf einen Blick:
11.11.2017
12:00 Uhr  mB2  Saarlandliga  SG Elm-Sprengen/Bous-Wadgassen  -  SV 64 Zweibrücken
13:00 Uhr  wD  Pokal  Bank 1 Saar Trophy, 2. Runde in Marpingen
16:00 Uhr  mA2  Saarlandliga  SG Illtal/Dudweiler/Fischbach  -  SV 64 Zweibrücken
19:30 Uhr Herren 1  Oberliga RPS  SF Budenheim  -  SV 64 Zweibrücken
 
12.11.2017
11:45 Uhr  mB2  Saarlandliga  SV 64 Zweibrücken  -  SG HWE Homburg/VTZ Saarpfalz
14:15 Uhr  wC  Saarlandliga  SV 64 Zweibrücken  -  SG TV Merchweiler/ASC Quierschied
16:00 Uhr  Damen 1  Oberliga RPS  SV 64 Zweibrücken  -  HSG Marpingen/Alsweiler
18:00 Uhr  Damen 2  Saarlandliga  SV 64 Zweibrücken  -  ASC Quierschied
 
10:00 Uhr  mE  Pokal  Bank 1 Saar Trophy, 2. Runde in Kleinblittersdorf
10:00 Uhr  mD  Pokal  Bank 1 Saar Trophy, 2. Runde in Merchweiler
11:00 Uhr  wB  Oberliga RPS  SG Bretzenheim  -  SV 64 Zweibrücken
12:45 Uhr  mA1  JBLH  JSG Echaz-Erms  -  SV 64 Zweibrücken
14:00 Uhr  mB1  Oberliga RPS  SF Budenheim  -  SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr  mC2  Bezirksliga Ost  SG TV Merchweiler/ASC Quierschied 2  -   SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr  Herren 3  A Liga Ost  HG Itzenplitz 2  -  SV 64 Zweibrücken
17:30 Uhr  Herren 2  Saarlandliga  HC Dillingen/Diefflen  -   SV 64 Zweibrücken