Während die Zweibrücker Löwen am vergangenen Wochenende erfolgreich in das neue Jahr gestartet sind und sich im Pokalhalbfinalturnier souverän mit drei Siegen durchgesetzt haben,
scheiterte die HSG Völklingen beim zweiten Halbfinalturnier in der Zweibrücker Westpfalzhalle. Dort schieden sie nämlich als mitfavorisiertes Team nach Niederlagen gegen die VTZ-Saarpfalz
und den TV Niederwürzbach durchaus etwas überraschend aus und werden somit auch 2018 nicht beim Final-Four des saarländischen Pokalwettbewerbes vertreten sein.
Eine interessante Partie ist die Oberligabegegnung zwischen diesen beiden Teams aus dem Bereich des saarländischen Handball-Verbandes dennoch, die am heutigen Samstagabend um 18
Uhr in der Zweibrücker Ignaz-Roth- Halle angepfiffen wird. Es gibt also wieder „Derbycharakter“ und die Begegnung verspricht schon alleine deshalb eine „große Portion“ Spannung. Ziel der 64er ist es jedenfalls, an die zuletzt überzeugenden Heimspielleistungen anzuknüpfen und auch dieses Spiel gewinnen. Dabei fällt der Mannschaft von SV-Trainer Axel Koch durchaus auch die Favoritenrolle dieses Spieles zu. Denn die HSG Völklingen ist derzeit als Tabellendreizehnter das schwächste der saarländischen Teams.
Am ersten Oberligaspieltag gewannen die Zweibrücker Löwen das Hinspiel in Völklingen mit 23:21. Zweibrücker Trainer war zu diesem Zeitpunkt noch Tony Hennersdorf, der danach allerdings abgelöst wurde. 23 Tore waren im weiteren Saisonverlauf dann allerdings der Minusrekord der 64er, die mit einem Torverhältnis von 440:384 zumindest den torgefährlichsten Angriff der RPS-Oberligateams
während der Hinrunde stellten. Auch die Tordifferenz ist eigentlich ganz in Ordnung. Problematisch sind aus Zweibrücker Sicht eigentlich nur die relativ vielen unnötigen Punktverluste, die eine bessere Platzierung der Löwen nach der Hinserie verhinderten.
„Im Hinspiel hatten wir große Probleme mit der HSG Völklingen“, merkte rückblickend auf den knappen Spielverlauf des Hinspieles dann auch der stark haltende Keeper Benedikt Berz heraus. Gefährlich waren die Völklinger damals vor allem durch ihr gutes Umschaltspiel. Dadurch vermochten sie das Spiel bis kurz vor Spielende offen zu gestalten. „So spannend soll das Rückspiel aber nicht werden“, merkte Koch im Vorfeld der Begegnung an, „Wir müssen vor allem die Rückraumschützen bei der HSG, Niklas Hoff im linken und Niklas Louis im rechten Rückraum schnell in den Griff bekommen und dann selbst schnell nach vorne spielen“.
Am heutigen Samstag müssen die 64er auf Tom Grieser (Bänderverletzung) verzichten, ansonsten kann Trainer Koch aber aus dem Vollen schöpfen und freut sich auf das Lokalderby: „Die Jungs haben sehr gut trainiert diese Woche und ich bin mir sicher, sie sind topmotiviert und wollen gegen Völklingen die beiden nächsten Punkte einfahren“.
Unter der Woche gab es im Lager der Löwen zwei weitere Personalentscheidungen. Max Sema wird auch zukünftig das Trikot der 64er tragen. Damit geht der aus Thaleischweiler stammende Kreisläufer bereits in seine fünfte Saison. Sema studiert an der Uni Landau Grundschulpädagogik und wird sich auch weiterhin im Verein als B-Jugendtrainer engagieren. Trennen werden sich indes die gemeinsamen Wege mit Linkshänder David Ötzel. Nach einem offenen Gespräch mit dem Vorstand, waren beide Seiten der Meinung gewesen, dass es sinnvoll sei, sich sportlich an neuen Möglichkeiten zu orientieren.
Frauen wollen mit Heimsieg wieder in die Erfolgsspur finden
Für die erste Damenmannschaft des SV 64 Zweibrücken geht es am Sonntag darum im neuen Handballjahr erst mal eine Trendwende zu schaffen und wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Zu Beginn der Saison legten die Mädels von Trainer Rüdiger Lydorf mit sechs Siegen aus sieben Spielen einen Traumstart hin. Einem Alptraum glich dann allerdings der Verlauf während der weiteren sieben Begegnungen bis zur Winterpause. Gerade mal zwei, der möglichen vierzehn Punkte konnten die 64er auf der Habenseite verbuchen und rutschten aus der Spitzengruppe bis in die Niederungen des Oberligamittelfelds ab.
Um 16 Uhr empfängt die Truppe, um Spielmacherin Lucie Krein die Bundesligareserve von Mainz Bretzenheim, die aktuell das Tabellenende der RPS-Liga ziert, zum Heimspiel in der Ignaz Roth Halle. Trainer Lydorf nimmt vor dem Kräftemessen die Favoritenrolle an und macht deutlich, dass für ihn und seine Mannschaft ein Heimsieg oberste Priorität hat: „ Wir werden alles daran setzen um die Punkte zu holen. Bretzenheim hat eine ganz junge Mannschaft mit einer beweglichen 6:0 Deckung und einem ausgeglichenen Angriff in dem alle Mannschaftsteile gefährlich sind. Für uns gilt es eine stabile Deckung zu stellen, um dann schnell hinten rauszuspielen. Wir sind in der Tabelle in einer gefährlichen Region angekommen und werden den Gegner ganz sicher nicht unterschätzen“.
Personell muss der Zweibrücker Übungsleiter die Ausfälle von Lisa Paquet und Pauline Hartfelder verschmerzen. Dafür werden die beiden A-Jugendspielerinnen Annalena Frank und Hannah Fuhr in den Kader der Oberligafrauen aufrücken.
Alle Spiele mit Beteiligung des SV 64 Zweibrücken auf einen Blick:
Samstag, 13.01.2018
14:30 Uhr gF Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - HWE Homburg
16:00 Uhr mC1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - TSG Haßloch
18:00 Uhr Herren 1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - HSG Völklingen
20:00 Uhr Herren 2 Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - HC Schmelz
11:15 Uhr mD2 Bezirksliga 2 TuS Riegelsberg - SV 64 Zweibrücken
18:00 Uhr Damen 2 Saarlandliga TVA/ATSV Saarbrücken - SV 64 Zweibrücken
Sonntag, 14.01.2018
12:45 Uhr mE2 Bezirksliga 1 SV 64 Zweibrücken - SG TuS Brotdorf-TV Losheim
14:00 Uhr mE1 Bezirksliga 1 SV 64 Zweibrücken - HG Saarlouis
16:00 Uhr Damen 1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - SG Bretzenheim 2
14:30 Uhr mB1 Oberliga RPS JH Mülheim/Urmitz - SV 64 Zweibrücken
15:00 Uhr mA1 JBLH Süd TSV Wolfschlugen - SV 64 Zweibrücken
15:00 Uhr mC2 Bezirksliga Ost HSV Püttlingen - SV 64 Zweibrücken