Drucken


An diesem Wochenende findet der 17. Spieltag der Männer-RPS-Oberliga statt. Und eben dieses Wochenende wird im Meisterschaftsrennen der Oberliga dann sicher auch das bislang interessanteste im bisherigen Saisonverlauf sein. Denn mit den Paarungen SV 64 Zweibrücken gegen MSG HF Illtal um 18 Uhr und DJK SF Budenheim gegen die VTZ-Saarpfalz um 19.30 Uhr werden die vier bestplatzierten Oberligamannschaften am heutigen Samstag gegeneinander antreten.
Für drei der vier Mannschaften geht es dabei um ganz wichtige Zähler im Meisterschaftsrennen und im Kampf um den Drittligaaufstieg, nämlich für die VTZ, für Illtal und Budenheim. Für die 64er hingegen geht es darum, sich möglichst in diesen Meisterschaftskampf nochmals einzuschalten, unter Umständen eben das Zünglein an der Waage zu spielen, ohne dabei allerdings selbst noch Ambitionen für ganz nach vorne haben zu können.
Dafür nämlich haben sie in der Hinrunde zu viele Punkte unnötig liegen lassen, gerade in Auswärtsspielen bei „weniger hoch gehandelten“ Gegnern leichtfertig Punkte verschenkt.
Ungebrochen ist hingegen die Lust der Zweibrücker Löwen, in den Spitzenspielen der Konkurrenz Punkte abzunehmen, wie es beispielsweise auch beim souveränen 34:21-Auswärtssieg in Budenheim.
Im Laufe dieser Saison haben die Zweibrücker Löwen bereits zweimal gegen den Tabellenzweiten MSG HF Illtal gespielt. In der Hinrunde verloren sie in Eppelborn verdientermaßen. Dafür gewannen sie das Pokalduell  am 6. Januar mit zwei Toren Vorsprung.
„Die beiden Mannschaften kennen sich sehr gut“, stellte SV-Trainer Axel Koch im Vorfeld des Heimderbys am Samstagabend heraus. Probleme bereitete den 64ern vor allem die aggressive  Abwehr der Zebras mit einem extrem zweikampfstarken Innenblock und Torwart Robin Näckel, der in Eppelborn reihenweise freie Torgelegenheiten der Löwen vereitelte. Daneben verfügt Illtal über ein schnelles dynamisches Angriffsspiel mit guten Einzelspielern: "Besonders Marcel Becker im rechten Rückraum ist extrem treffsicher und schwer zu verteidigen. Und den Übergang auf zwei Kreisläufer - besonders nach der schnellen Mitte - haben wir im Hinspiel nie richtig in den Griff bekommen", merkte Koch an. Dass Illtal aber auch schlagbar ist, zeigte das spannende Pokalspiel, bei dem die 64er selbst aus einer guten Abwehr heraus ein effizientes Tempospiel aufzogen. Anders als im Pokal - wo sich beide Mannschaften für das Finalturnier qualifizierten - geht es nun aber für die HF Illtal um die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes, um in Reichweite von Tabellenführer VT Zweibrücken zu bleiben. Daher kommen die Zebras sicher topmotiviert nach Zweibrücken, wo sie auf eine stark verletzungsgeschwächte Zweibrücker Mannschaft treffen werden. Mannschaftskapitän Tom Grieser stieg nach seiner Bänderverletzung erst am Dienstag wieder ins Training ein, Niklas Bayer fällt wegen einer Bänderverletzung mindestens fünf Wochen aus, Kian Schwarzer und Till Wöschler mussten aufgrund von Verletzungen aus den letzten Spielen im Training aussetzen, sind aber hoffentlich am Samstag einsatzbereit.
Trainer Axel Koch geht trotzdem optimistisch ins Spiel: "Wir sind zwar definitiv Außenseiter, werden aber alles geben, um den Zebras das Leben so schwer wie möglich zu machen."

Frauen gastieren in Püttlingen

Die Frauen des SV 64 Zweibrücken treten am Sonntag zum ewig jungen Saarderby gegen den HSV Püttlingen an. Dabei müssen die Mädels von Trainer Rüdiger Lydorf vor allem auf Spielmacherin Marion Müller und die brandgefährliche Außenspielerin Renata Szabo achten. „Wir brauchen eine stabile Leistung in unserer Deckung und gute Torwarte. Dann haben wir eine echte Chance. Es wird Zeit, dass wir auch nochmal auswärts punkten, um den Anschluss an gesicherte Mittelfeld zu halten“, so die Einschätzung des Zweibrücker Übungsleiters. Personell muss er weiter auf Pauline Hartfelder und Lisa Paquet verzichten. Die angespannte Trainingssituation hat sich leider auch unter der Woche nicht verbessert. Durch viele gesundheitlich angeschlagene Spielerinnen, war eine zielführende Vorbereitung auf das anstehende Auswärtsspiel im Training nur bedingt möglich. Anpfiff ist um 16 Uhr im Püttlinger Trimm-Treff.

Alle Spiele mit Beteiligung des SV 64 Zweibrücken auf einen Blick:

Samstag, 27.01.2018

09:30 Uhr       mE1        Bezirksliga 1         SV 64 Zweibrücken - HG Itzenplitz
11:00 Uhr       wB         Oberliga RPS          SV 64 Zweibrücken - TSG Friesenheim
13:00 Uhr       mB1        Oberliga RPS          SV 64 Zweibrücken - TSG Friesenheim
14:30 Uhr       mB2        Saarlandliga          SV 64 Zweibrücken - HG Saarlouis 2
16:00 Uhr       mA2        Saarlandliga          SV 64 Zweibrücken - SG Losheim/Brotdorf/Merzig
18:00 Uhr       Herren 1    Oberliga RPS      SV 64 Zweibrücken – HF Illtal
20:00 Uhr       Frauen 2   Saarlandliga          SV 64 Zweibrücken - TVA/ATSV Saarbrücken

14:00 Uhr       wD         Bezirksliga 2         HG Saarlouis - SV 64 Zweibrücken
14:30 Uhr       mD2        Bezirksliga 2         HC Dillingen/Diefflen - SV 64 Zweibrücken
15:00 Uhr       mC1        Oberliga RPS          JH Mülheim/Urmitz - SV 64 Zweibrücken
16:45 Uhr       Herren 3   A-Liga Ost            HSG Ottweiler/Steinbach 3 - SV 64 Zweibrücken
17:00 Uhr       mD1        Bezirksliga 1         HG Saarlouis - SV 64 Zweibrücken
19:30 Uhr       Herren 2   Saarlandliga          HWE Homburg - SV 64 Zweibrücken

Sonntag, 28.01.2018

12:00 Uhr       wA         Oberliga RPS          SV 64 Zweibrücken - TSG Friesenheim
14:00 Uhr       mA         Jugendbundesliga   SV 64 Zweibrücken – HSG Ostfildern
11:45 Uhr       mC2        Bezirksliga Ost       TV St. Wendel - SV 64 Zweibrücken
14:00 Uhr       wC         Saarlandliga          SG Losheim/Brotdorf/Merzig - SV 64 Zweibrücken
14:30 Uhr       mE2        Bezirksliga 1         SG Bous-Wadgassen/Elm-Sprengen - SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr       Frauen 1  Oberliga RPS       HSV Püttlingen – SV 64 Zweibrücken