Drucken



Oberliga

wB      SV 64 Zweibrücken - SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim     22:20 (11:10)
Die Punkte 14 und 15 sammelten die weibliche B-Jugend des SV 64 Zweibrücken in der Oberliga ein und behaupteten dadurch ihren guten fünften Tabellenplatz. Beim Heimsieg gegen die Gäste aus Mainz, sah das Trainerteam um Dunja Bullacher und Christian Buchner eine gute mannschaftliche Leistung, aus der vor allem die beiden Halbangreiferinnen Jasmina Zimmermann und Janine Baus herausragten. Das Team, das in den letzten Wochen taktisch deutliche Fortschritte machte, fand in der ersten Halbzeit immer wieder gute Lösungen, um die 3:2:1 Deckung der Mainzer auszuhebeln. Im zweiten Durchgang, gegen nun defensive Gäste, waren es dann die Rückraumschützen, die von Spielmacherin Lara Neff gut in Szene gesetzt wurden und gute Abschlüsse fanden. Am Ende siegten die Löwinnen verdient mit 22:20 Toren.
Es spielten:
Nina Schillo und Malena Lange im Tor,
Jasmina Zimmermann 5, Fenja Leonhardt 2, Hanna Müller, Janine Baus 10/3, Nele Jung 1, Lea Bullacher 2, Carina Birringer, Katharina Buchner, Weronika Jagosz, Lara Neff 2

wA      SV 64 Zweibrücken - SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam     27:26 (13:13)
Nichts für schwache Nerven, war das Heimspiel der weiblichen A-Jugend gegen die sogenannten Südpfalztiger – einer Spielgemeinschaft aus Otterheim, Bellheim, Zeiskam und Kuhardt. Nach ausgeglichener erster Hälfte, wechselten beide Teams beim Spielstand von 13:13, leistungsrecht die Seiten. Nach Wiederanpfiff übernahmen die Gäste das Kommando und führten nach 45 Minuten bereits vorentscheidend mit 24:18. Trainer Christian Buchner nahm innerhalb von wenigen Minuten zwei Auszeiten um seine Schützlinge nochmals neu einzustellen und den negativen Trend zu stoppen. Seine Worte fanden bei seinen Mädels Gehör und tatsächlich schafften es die 64er das Spiel in den letzten zehn  Minuten der Partie noch zu ihren Gunsten zu drehen. In einem Herzschlagfinale erzielte die zehnfache Torschützin Annalena Frank dreißig Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 27:25. Mehr als der Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff sprang für die Gäste dann nicht mehr heraus.
Es spielten:
Laura Werle und Nina Schillo im Tor,
Jasmina Zimmermann, Annalena Frank 10/2, Chantal Jag, Lirona Preiqi, Hannah Fuhr 4, Hanne Magold 1, Pauline Hartfelder 3, Roxane Leitheiser, Kimberly Pfeifer 7, Elisa Wagner 2

mC1     SV 64 Zweibrücken - JSG Hunsrück     20:25 (12:14)
Die männliche C1 des SV 64 Zweibrücken verlor ersatzgeschwächt ihr Heimspiel gegen die HSG Hunsrück und rutschte nach der Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Ohne Marian Graff, der mit der Saarauswahl bei der DHB-Sichtung im Einsatz war und den erkrankten Luis Hilz, taten sich die 64er in Angriff und Abwehr gegen die Gäste aus dem Hunsrück schwer. Mangelnde Chancenverwertung und fehlende Aggressivität in der Abwehr sah Trainer Jonas Denk vor allem als Grund für die Niederlage. Jetzt gilt es nächste Woche gegen die HSG Dudenhofen-Schifferstadt endlich wieder zu punkten.
Es spielten:
Keno Danzenbächer im Tor,
Timo Neff, Tom Luca Kasper 2, Julian Hügel 1, Jens Boßlet 10/2, Samuel Winter 6, Mathias Knoll, Dennis Buchner, Maximilian Kroner 1, Peter Gohl



Saarlandliga

mB2     SV 64 Zweibrücken 2 - HSV Püttlingen     19:22 (6:10)
Ein starkes Spiel machte die männliche B2 des SV 64 Zweibrücken in der Saarlandliga gegen den Tabellenführer aus Püttlingen. Trotz der knappen 19:22-Niederlage, war Trainer Tomas Maruschak nach der guten kämpferischen Leistung seiner Jungs vollauf zufrieden.
Es spielten:
Marvin Theobald m Tor,
Samuel Winter 4, Torben Freyler 3, Leon Hilz 2, Lars Gräbel 8/1, Dennis Buchner, Tim Burkholder 1, Elias Pätz 1


mA2     SV 64 Zweibrücken 2 - SG TV Merchweiler - ASC Quierschied     18:29 (8:15)
Es spielten:
Marvin Theobald im Tor,
Pascal Bayer 5, Philipp Becker 6/1, Florian Franzl 4, Lars Gräbel 3, Norman Hüther, Eike Knoch

Bezirksklasse

mC2     SF Rilchingen-Hanweiler - SV 64 Zweibrücken 2     14:29 (7:12)
Ohne Wechselmöglichkeit gewann die männliche C2 des SV 64 Zweibrücken gegen das Tabellenschlusslicht, die SF Rilchingen-Hanweiler, deutlich mit 29:14 Toren. Trainer Lars Danzenbächer war dennoch mit der Leistung seiner Schützlinge nicht hundertprozentig zufrieden. Er bemängelte zu viele einfache Fehler in Abwehr und Angriff. Erst nach einer klaren Kabinenansprache ging durch sein Team ein deutlicher Ruck und die Jungs siegten am Ende doch noch standesgemäß.
Es spielten:
Jan Graeber und Jared Kelly im Tor,
Daniel Klos, Jonathan Maurer 2, Mika Seppänen 6, Finn Schlicker 10/4, Tim Eisel 5, Fynn Freyler 6/1

wD      SV 64 Zweibrücken - SF Rilchingen-Hanweiler     10:12 (5:6)
Es spielten:
Julia Fischer, Aylin Becker, Ella Hartfelder 5 1/1, Lena Kuntz, Kathrin Fritzenwanker, Klara Wenzel 1, Jil Gillner 4