Marc Robin Eisel, der neue Trainer der Junglöwen verkörpert wie kein anderer die Vergangenheit und Gegenwart der Zweibrücker B-Jugend. Nach dem unvergesslichen Spiel gegen die Füchse Berlin im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft 2016, als die 64er vor über 1000 Zuschauern in der Westpfalzhalle eine echtes Highlight setzen konnten, folgten magere Jahre. In den beiden letzten Spielrunden belegte der Zweibrücker Nachwuchs zweimal lediglich den vorletzten Platz in der Oberliga. Nun möchte Eisel, der 2016 noch selbst als Spielmacher auf der Platte stand, seine Nachfolger wieder zu glanzvolleren Zeiten verhelfen.
Bei der landesweiten Qualifikation zur Oberliga belegten die Junglöwen hinter den favorisierten Teams aus Saarlouis und Merchweiler einen guten dritten Platz und sicherten sich die Teilnahme am überregionalen Aufstiegsturnier der Landesverbände Saar, Pfalz, Rheinhessen und dem Rheinland. Mit drei Siegen aus drei Spielen feierten die 64er souverän den Aufstieg und überflügelten dabei den Topfavoriten aus Hochdorf, der noch wenige Wochen zuvor gegen Leipzig um die Deutsche Meisterschaft spielte.
Beim topbesetzten Capmarkt-Cup, freut sich der Übungsleiter auf den Kräftevergleich mit den besten Teams aus der Region. Unterstützt wird Eisel, der in Personalunion auch noch Spielmacher der Zweibrücker Löwen ist und deshalb wohl nicht alle Termine wahrnehmen kann, vom Trainer der zweiten Frauenmannschaft Christian Buchner.