Der Abstiegskampf der Zweibrücker Löwen geht auch fünf Spiele vor Saisonende mit großer Intensität weiter. Mit 17:33 Punkten belegen die 64er derzeit den vorletzten Tabellenplatz der Südstaffel der 3. Liga, sind andererseits allerdings auch nur zwei Zähler vom rettenden 13. Tabellenplatz entfernt. Momentan belegt diesen 13. Tabellenplatz die TSG Haßloch, und gegenüber diesem Kontrahenten haben die Zweibrücker Löwen den direkten Vergleich gewonnen, was letztlich bei Punktgleichheit eine große Bedeutung hätte.
Derzeit punktgleich mit der TSG Haßloch ist der SV Salamander Kornwestheim, der Zweibrücker Gegner im kommenden Auswärtsspiel. Dieses Spiel musste allerdings im Laufe der zurückliegenden Woche sehr kurzfristig verlegt werden, und zwar vom Wochenende weg auf den darauf folgenden Dienstagabend, den 12. April, um 20 Uhr - mit allem organisatorischen Aufwand, der mit einer solch kurzfristigen Spielverlegung eines Drittligaspieles verbunden ist. Der Grund hierfür liegt an der Einladung Robin Egelhofs für den Vorbereitungslehrgang der Juniorennationalmannschaft für die EM-Qualifikation in Litauen. Dieser Lehrgang läuft vom 4. bis 6. April, daran anschließend findet das Qualifikationsturnier in Litauen statt. Und einen Tag nach Robins Rückkehr ist dann das Auswärts-Nachholspiel in Kornwestheim.
An diesem Wochenende könnte die Aufgabe für die junge Drittligatruppe indessen schwerer nicht sein! Denn da erwartet sie – zur gewohnten Anwurfzeit am Samstagabend um 18 Uhr, allerdings in der Ignaz-Roth-Halle - den voraussichtlichen Meister, die HSG Konstanz.
Der Grund für das Ausweichen in die kleine Ignaz-Roth-Halle liegt an der Tatsache, dass in der Westpfalzhalle ein schon lange geplantes Konzert stattfinden wird.
Während sich die SV-Spieler auf „die besondere Heimspielatmosphäre“ freuen, bedeutet dies für die Fans, rechtzeitig zum Heimspiel gegen die Topmannschaft der Liga anzureisen; sicher wird es dort nämlich wieder recht eng zugehen.
Andererseits wird den SV-Fans in diesem wichtigen Spiel gegen den mutmaßlichen neuen Zweitligisten auch eine nicht unerhebliche Bedeutung zukommen. Nur mit deren Unterstützung könnte der so wichtige Heimsieg gegen den Spitzenreiter nämlich gelingen.
„Einen Plan, wie dies klappen könnte, haben wir schon, allerdings konnten wir uns in den letzten Trainingseinheiten kaum darauf vorbereiten“, stellte SV-Trainer Stefan Bullacher mit Blick auf die weiterhin sehr bescheidene Trainingssituation seiner Mannschaft heraus.
Zu den bislang verletzten Spielern gesellt sich derzeit noch Kreisläufer Jonas Denk, der aufgrund einer „übergangenen Grippe“ weiterhin nicht trainieren darf.
„Hinzu kommt aber auch die berufliche Verhinderung anderer Leistungsträger, die unsere Trainingssituation ganz wesentlich und nachteilig beeinflusst“, stellte SV-Trainer Stefan Bullacher Mitte der zurückliegenden Woche relativ frustriert fest. „So konnte beispielsweise Benni Zellmer aufgrund seines Schichtdienstes bei der Polizei im März nur dreimal trainieren“.
Bullacher war in der Woche vor Ostern sogar gezwungen, das Training komplett abzusagen, weil eine krankheits- oder verletzungsbedingte Abmeldung auf die andere folgte.
Und genau in dieser Situation kommt mit der HSG Konstanz nun der souveräne Tabellenführer und vermutlich kommende Zweitligist nach Zweibrücken. „Eine Truppe, die zwar nicht die besten Einzelspieler hat, dafür aber einen hervorragenden Trainer, der aus der Mannschaft das Optimale rausholt“, ist SV-Trainer Stefan Bullacher davon überzeugt, dass Konstanz ein sehr verdienter Meister sein wird.
Im Hinspiel lagen die Zweibrücker Löwen bereits nach zehn Minuten mit 3:8 im Hintertreffen, schafften es dann allerdings, die folgenden 50 Spielminuten ein ausgeglichenes Spiel aufzuziehen und am Ende mit eben diesen fünf Toren Unterschied, nämlich 24:29, zu verlieren.
Die Stärke der HSG Konstanz besteht insbesondere im Kollektiv, obwohl Trainer Daniel Eblen mit Paul Kaletsch auch die Nr. 2 der aktuellen Drittligatorschützenliste in seinen Reihen weiß. Mit 182 Toren liegt der Torjäger nur noch zwei Treffer hinter Michael Abt von der zweiten Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen.
Nach all den negativen Personalentwicklungen in den letzten Wochen gibt es aber auch auf Zweibrücker Seite eine positive Meldung. Möglicherweise kann Philipp Hammann nach vier-monatiger Ausfallzeiten am Wochenende erstmals wieder mitwirken.
Im letzten Auswärtsspiel dieser Bundesligasaison müssen die A-Jugendlichen des SV 64 Zweibrücken bei der HG Oftersheim-Schwetzingen antreten – und müssen dort am Sonntag gewinnen, um die Chance auf die Vizemeisterschaften zu wahren.
Weil die B-Jugend fast gleichzeitig ihr letztes Auswärtsspiel in Osthofen austragen muss, dabei in einer vergleichbaren Situation ist, nämlich dieses Spiel gewinnen zu müssen, wird Tony Hennersdorf mit der B-Jugend nach Osthofen fahren, Stefan Bullacher vertritt ihn indessen bei der A-Jugend.
Das A-Jugendspiel wird dann am Sonntag um 13.30 Uhr, das B-Jugendspieler am Sonntag um 14.15 Uhr angepfiffen.
Den HC St. Johann empfängt die zweite Männermannschaft zur Saarlandligabegegnung am Samstagabend um 20 Uhr im Anschluss an das Drittligaspiel.
Das Vorspiel zum Männerspiel, das die B2 gegen die HSG Ottweiler/Steinbach hätte haben sollen, fällt wegen der Osterferien aus.
Am Sonntagmittag haben die Zweibrücker Handballfrauen in der Oberliga die HSG Wittlich zu Gast. Dabei gilt es zunächst einmal das verlorene Pokalfinale abzuhaken und ansonsten an die gute Leistung aus dem letzten Auswärtsspiel in Bretzenheim anzuknüpfen. „Außerdem haben wir auch gegen Wittlich durchaus noch etwas gutzumachen“, erwartet SV-Trainer Rüdiger Lydorf eine engagierte Leistung. „Wittlich ist allerdings durchaus auch ein unangenehmer Gegner, der in der Lage ist, an einem guten Tag jeden Gegner zu schlagen.
Anpfiff ist am Samstag in der Ignaz-Roth-Halle um 16 Uhr.
Im Anschluss an dieses Spiel empfängt die zweite Frauenmannschaft die SG Schwarzenbach/Hermeskeil. Anpfiff hier: 18 Uhr.
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung:
Sa. 14.15 Uhr SVC2m – SG Ottweiler-Steinbach,
Sa. 14.30 Uhr Merchweiler – SV Cw,
Sa. 16.30 Uhr HSG Spiesen-Elversberg 2 – SV Männer 3,
So. 14.15 Uhr SG Mainz/Budenheim – SV Bw.
Zweibrücker Löwen erwarten den Topfavoriten auf die Meisterschaft, die HSG Konstanz!
- Details
- Geschrieben von Christian Gauf