Am dritten Rückrundenspieltag gastiert am heutigen Samstagabend mit dem TSB Heilbronn-Horkheim einer der Meisterschaftsfavoriten der Südstaffel der 3. Handballbundesliga in der Westpfalzhalle bei den Zweibrücker Löwen. Und wenn der Tabellenletzte auf den Tabellenzweiten trifft, ist dementsprechend auch die Favoritenrolle klar vergeben.
Die Zweibrücker Löwen schafften es in den beiden wichtigen Spielen nach der Weihnachtspause gegen die mitabstiegsgefährdeten Mannschaften der SG Pforzheim-Eutingen und der SG Kronau-Östringen nicht, die erhofften vier Punkte zu holen. Trotz einigermaßen ansprechenden Leistungen reichte es lediglich zu einem Zähler beim Unentschieden gegen Pforzheim - und das wiederum dürfte eigentlich zu wenig sein, um den Klassenerhalt in der 3. Liga noch zu realisieren.
Entsprechend gehen die Planungen der Zweibrücker Löwen für die neue Saison sozusagen auch doppelgleisig weiter, jedoch tendenziell mit höherer Gewichtung darauf, zukünftig wieder in der RPS-Oberliga antreten zu müssen.
Es sei denn, der jungen SV-Mannschaft gelängen einige nicht zu erwartende Siege – wie es auch in der letzten Saison klappte, als beispielsweise der spätere Meister und Aufsteiger in die zweite Bundesliga, die HSG Konstanz oder auch der heutige Gegner TSB Heilbronn-Horkheim geschlagen werden konnten.
Im Prinzip hat die junge Mannschaft der Zweibrücker Löwen im Laufe dieser Saison aber schon zu viele der durchaus möglichen Punkte liegen lassen und somit im bisherigen Saisonverlauf eigentlich die Chance zum durchaus möglichen Klassenerhalt verpasst.
Ein Faktor, der aus Zweibrücker Sicht ein besseres Abschneiden bislang verhinderte, war insbesondere auch die Verletzungs- und Krankheitsproblematik, die sich wie ein roter Faden durch die laufende Saison zieht.
Auch in der zurückliegenden Woche war an einen normalen Trainingsbetrieb leider nicht zu denken. Nur zehn Spieler im Montagstraining sowie zwölf mit den A-Jugendlichen, am Dienstag, bedeuteten alles andere als zufriedenstellende Bedingungen. „Am Mittwoch musste ich das Training dann sogar ganz absagen“, stellte SV-Trainer Tony Hennersdorf heraus, dass eine Vorbereitung auf den kommenden Gegner so natürlich nur ganz bedingt möglich war.
Und unter diesen Rahmenbedingungen treffen die 64er nun am heutigen Samstag auf eine der besten Mannschaften der 3. Liga, nämlich den TSB Heilbronn-Horkheim.
Eigentlich sind die Horkheimer nämlich sogar Tabellenführer, denn sie hatten ihr Heimspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 30:25 gewonnen, während der aktuelle Tabellenführer, HBW Balingen-Weilstetten 2 gegen Fürstenfeldbruck unentschieden gespielt hatte und somit am „grünen Tisch“ einen Punkt zugesprochen bekam. Und dieser eine Zähler trennt die beiden Spitzenmannschaften derzeit voneinander.
„Heilbronn hat mit Sebastian Heymann sicher eines der größten deutschen Handballtalente in seinen Reihen“, hob SV-Trainer Tony Hennersdorf den Mannschaftskapitän der Jugendnationalmannschaft der Jahrgänge 1998 und 99 aus der ansonsten auch sehr homogenen Mannschaft heraus. Mit seinen Qualitäten ist der 1,98 m große Rechtshänder auch einer der absoluten Leistungsträger im Horkheimer Kader und er hat über das Doppelspielrecht bereits einige Spiele und auch einige Tore in der DKB-Bundesliga im Trikot des Europapokalsiegers FA Göppingen erzielt. „In Horkheim hat Heymann allerdings auch die Möglichkeit, neben zahlreichen, ganz erfahrenen Spielern entsprechend zu reifen und sich zu entwickeln. Die Horkheimer stehen jedenfalls nicht umsonst in der Tabelle so weit vorne“, merkte Hennersdorf hier weiterhin an.
Am Sonntagmittag empfängt die männliche A-Jugend in der Jugendbundesliga dann mit der HSG Ostfildern einen Gegner, gegen den sie im Hinspiel bei der 29:30-Niederlage knapp verloren hatte. Damals hatte die SV-Truppe aufgrund diverser Verletzungen allerdings ein anderes Gesicht als momentan, weshalb die Jungs von Trainer Tony Hennersdorf hoffen, dass ihnen eine Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage gelingen wird. Anpfiff ist am Sonntagmittag um 14 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle.
Ebenfalls am Sonntagmittag, nämlich um 16 Uhr, empfängt dann die Zweibrücker Frauenmannschaft mit der HSG Hünsrück einen Aufsteiger, der im bisherigen Saisonverlauf sehr stabil wirkte und bereits 14 Punkte eingefahren hat. Damit hat die Truppe aus dem HV Rheinland bereits sieben Zähler mehr als die Mannschaft von Rüdiger Lydorf gesammelt. Wichtig für die Gastgeber wird sein, dass sie die schmerzliche Niederlage der Vorwoche aus den Köpfen rauskriegen, als sie nach zwischenzeitlicher sieben-Tore-Führung am Ende gegen den VTV Mundenheim noch mit 21:22 verloren und damit auch wieder auf den letzten Tabellenplatz der RPS-Oberliga abgerutscht sind.
Durchaus noch mitten im Abstiegskampf befindet sich auch weiterhin die zweite Männermannschaft der Zweibrücker Löwen, die in der Saarlandliga meistens gegen die starken Teams überzeugende Leistungen bringt, wie vor 14 Tagen beim klaren Heimsieg gegen Tabellenführer TV Niederwürzbach, die aber auch gegen schwächere Teams regelmäßig Punkte liegen lässt, wie zuletzt bei der enttäuschenden Niederlage in Merchweiler.
Am Samstagabend empfängt die SV-Zweite nun den TuS Elm-Sprengen. Dieses Spiel wird am Samstagabend im Anschluss an das Drittligaspiel um 20 Uhr in der Westpfalzhalle angepfiffen.
Für die SV-Helfer wird dieses Wochenende auch wieder enorm stressig, denn der Aufbau für die Heimspiele in der Westpfalzhalle beginnt bereits am Samstag um 9.45 Uhr.
Am Sonntag haben die 64er dann nicht nur den Spielbetrieb in der Ignaz-Roth-Halle abzuwickeln, sie betreuen auch einen Imbiss- und Getränkestand am Hallplatz im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. Wer also am Sonntag in der Stadt unterwegs ist, ist am SV-Stand am Hallplatz gern gesehen!
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung sind:
Sa. 11 Uhr SV C2m – St. Ingbert-Kirkel,
Sa. 12.30 Uhr SVC1w – JSG Ottersheim/Bellheim/Z.
Sa. 16 Uhr SV C1m – Dudenhofen/Schifferstadt,
So. 12.15 Uhr SV B2m – JSG Dudweiler/Fischbach/Illtal,
So. 17.45 Uhr SV-Frauen 2 – SSV Wellesweiler,
So. 19.30 Uhr SV-Männer 3 – Alsweiler,
So. 14 Uhr JSG Bous 2 – SV D2,
So. 15.30 Uhr JSG Bous 1 – SV D1,
So. 14 Uhr JSG Südostsaar – SVA2m.
Die Spiele der B1m in Budenheim und der Bw gegen Trier wurden auf Wunsch der jeweiligen Gästeteams kurzfristig verlegt. Das Spiel der C2w fällt aus.
Zweibrücker Löwen empfangen mit TSB Heilbronn-Horkheim ein Spitzenteam der 3. Liga!
- Details
- Geschrieben von Christian Gauf