SV 64 Zweibrücken – HSG Marpingen-Alsweiler 23:29 (14:16)
Am vergangenen Sonntag verloren die Frauen des SV 64 Zweibrücken das Saarderby gegen die HSG Marpingen-Alsweiler verdient mit 23:29. In einem schwachen Oberligaspiel blieben beide Mannschaften ihren Fans Einiges in punkto Tempo, variables Abwehrspiel und flüssigen Angriffskombinationen schuldig. Lediglich Marpingens Torfrau Carina Kockler zeigte eine überragende Leistung und entschied das Spiel somit im Alleingang.
Bereits die ersten fünfzehn Minuten spielgelten den kompletten Spielverlauf wider. Die von Axel Koch betreuten 64er, der Rüdiger Lydorf aushilfsweise vertrat, taten sich enorm schwer gegen die extrem defensive 6:0-Deckung der Nordsaarländerinnen Tore zu erzielen. Dabei verließen sich die Gäste vor allem auf die Stärke ihrer Torfrau. Die HSG verteidigte in der Breite des Spielfeldes und gab keinerlei Tiefenraum für den Zweibrücker Angriff preis. Somit luden sie die Rückraumspieler der Löwinnen förmlich zum Abschluss ein, der aber zu häufig sichere Beute von Carina Kockler im Marpinger Tor wurde. In der eigenen Abwehr packten die SVler nur halbherzig zu und leisteten sich zu viele individuelle Fehler. Nach 15.Minuten führten die Gäste mit 9:5. Trainer Koch reagierte und bat seine Schützlinge in der Auszeit zum Gespräch.
Eva Menzerath ersetzte nun die zuvor glücklose Daphne Huber im Tor und die Hausherren stellten ihre Abwehr ebenfalls auf eine defensive 6:0 Deckung um. Diese taktische Veränderung brachte die Mannschaft um ihre Spielmacherin Lucie Krein wieder zurück ins Spiel. Beim Spielstand von 12:12 fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff schien das Spiel zugunsten der 64er zu kippen. Allerdings nur scheinbar, denn jetzt schlug die Stunde von Lisa Meier auf der halblinken Angriffsseite des Teams von Trainer Jürgen Hartz. Bis zum 19:14 (35.) traf die wurfgewaltige Spielerin nach Belieben und sicherte ihrer Mannschaft einen Fünf-Tore-Vorsprung.
Als sich die Zweibrücker Zuschauer innerlich schon auf eine erneute Niederlage ihrer Löwinnen einstellten, schwächte sich die gerade in Fahrt gekommenen Gäste selbst und leiteten die Wende ein. Torjägerin Lisa Meier erhielt nach einem rüden und vor allem völlig unnötigem Foul an Lucie Krein die rote Karte. Meier wurde zurecht des Feldes verwiesen, während Krein, schwer angeschlagen weiter spielte.
Ähnlich wie in der ersten Halbzeit kämpften sich die Rosenstädter zurück ins Spiel. Ina Sohns erzielte den Treffer zum 20:20 Ausgleich (46.). Aber genau wie in Durchgang eins verloren die Mädels, um ihre wiederum beste Spielerin Katharina Koch, zu häufig den Überblick und leisteten sich technische Fehler und Fehlwürfe. Die HSG Marpingen-Alsweiler nutzte die Schwächephase gnadenlos aus und gewann am Ende verdient mit 29:23 Toren.
Es Spielten:
SV 64 Zweibrücken:
Huber, Menzerath im Tor,
Koch (4), Krein (6/4), Worm (1), Schöneich (3), Wiegand (2), Paquet (3), Sohns (4/1), Birringer, Frank
HSG Marpingen/Alsweiler:
Kockler im Tor,
Wegmann (1), Hartz (10/3), Meier (4), Lehnen (2), Jung (1), Bermann (5), Hanslik (3), Klein (1), Kiefer (1), Petrak (1)
Zeitstrafen: 2:3 - Rote Karte: Meier (39./grobes Foul) - Siebenmeter: 5/4 - 3/3 - Zuschauer: 180 - Schiedsrichter: Maul/Rausch (Bingen).
FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein – SV 64 Zweibrücken II 24:23 (12:10)
Bereits am letzten Donnerstag spielte die zweite Frauenmannschaft des SV 64 Zweibrücken in der Saarlandliga bei der FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein. Deutlich ersatzgeschwächt und deshalb nur mit sieben Spielerinnen trat das Team von Trainer Christian Buchner bei der Spielgemeinschaft im Norden des Saarlandes an.
Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die nach 10. Minuten mit 6:2 in Führung gehen konnten. Die Löwinnen kämpften sich wieder heran und ab der 21. Spielminute und dem Zwischenstand von 8:8 entstand ein offener Schlagabtausch.
Auch im zweiten Durchgang schlugen sich die Mädels aus der Rosenstadt wacker, mussten sich aber am Ende den Gastgebern hauchdünn mit 24:23 geschlagen geben.
Es spielten:
Jana Specht im Tor,
Carla Wiegand (3), Hannah Fuhr (2), Lara Schlicker (1), Annalena Frank (11/5), Kimberly Pfeiffer (4), Jaqueline Müller (2).
SV 64 Zweibrücken II – ASC Quierschied 31:27 (18:14)
Nur drei Tage nach der knappen Auswärtsniederlage in Oberthal/Hirstein trat die Oberligareserve des SV 64 Zweibrücken zu Hause gegen den ASC Quierschied an. Personell deutlich besser aufgestellt, gelang den Löwinnen – bis auf eine kurze Schwächephase (21:20 40.Minute) – ein klarer Start-Ziel-Sieg. Vor allem Spielmacherin Katrin Hoffmann führte klug Regie und konnte selbst noch sechs Treffer erzielen. In der spielentscheidenden Phase des Spiels, zwanzig Minute vor Schluss, legten die Mädels von Trainer Christian Buchner einen 9:1- Lauf hin und stellten die Weichen auf Heimsieg. Am Ende gewannen sie verdient mit 31:27.
Es spielten:
Jana Specht und Nina Jäger im Tor.
Annalena Frank (7), Hannah Fuhr (4/1), Katrin Hoffmann (6), Pauline Hartfelder (4), Kimberly Pfeiffer (7), Jaqueline Müller (1), Hanne Magold (2), Sarah Herl.
Frauen 1 verlieren das Derby – Frauen 2 mit Sieg und Niederlage bei englischer Woche
- Details
- Geschrieben von Roman Kuhn